Die Arbeitsgruppe Faire Welt, Greifensee – Nänikon ist ein gemeinnütziger, überkonfessioneller und parteipolitisch unabhängiger Verein im Sinne von Artikel 60ff im ZGB. Sitz des Vereins ist Greifensee.
Der Verein setzt sich für vermehrte soziale Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Industrienationen und benachteiligten Regionen der Welt ein. Mit den Aktivitäten wie Kerzenziehen und Wähenzmittag unterstützt die Arbeitsgruppe Selbsthilfeprojekte von benachteiligten Menschen in der ganzen Welt. Sie wird ökumenisch mitgetragen und finanziell unterstützt von der evangelisch-reformierten und der römisch-katholischen Kirchgemeinde.
Das aktuelle Projekt
Ab dem Kerzenzeihen-Gottesdienst 2019 unterstützt die Arbeitsgruppe Faire Welt den „Verein Himchuli Schweiz“. Dieser private, nichtgewinnorientierte Verein wurde 2017 gegründet mit dem Zweck, lokale Projekte in Nepal finanziell und ideell zu unterstützen. Auf der Website himchulischweiz.com finden Sie ausführliche Informationen.
Mittwoch, 25. März 2020, ab 11.30 Uhr: Wähenzmittag im Landenberghaus –> Ausfall Corona-Pandemie
Donnerstag, 28. April 2020, 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung in der Limi –> Ausfall Corona-Pandemie
Sonntag, 15. November 2020, 9.30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst zum Kerzenziehen in der Limi
15. – 21. November 2020, Kerzenziehen im Diakonenhaus Greifensee –> Ausfall Corona-Pandemie
2017 – 2019: swiss4syria, Hilfe für Syrien
Kerzenziehen 2016: Kurzprojekt «Hygiene für New Bohol», Philippinen (Bau von 40 Toiletten)
2014 – 2016: Verein Baluo – Bäckerei in Gambia
2011 – 2014: Friends of Kisimiri – Schulprojekte in Tansania, gegründet von Emil Karafiat, Mönchaltorf
2008 – 2010: Sopita – Hilfe für Kinder in Peru (Projekt Verein Sopita/Sektion Schweiz, Uster – Gilma Màrquez Rudolf)
2006 – 2007: Kinder mit HIV im südlichen Afrika, Harare/Simbabwe / Prof. Dr. Ruedi Lüthy
2003 – 2005: Strassenkinder Hilfswerk NAG, Kathmandu/Nepal (Projekt von Nicole Wick, Langnau a/A)
2000 – 2002: Ylber, Nähatelier in Prizren/Kosova (Projekt von Margaritha Büchel, Greifensee)
1998 – 1999: Ein Dorf für Indien – Srirama Puram/Kanthi Nagar (Projekt VRO Schweiz)
1996 – 1997: Eritrea/Afrika – Wiederaufforstungsprojekt Barentu, Provinz Gash Setit (Projekt von Heks)
Roswitha Steinberger, 044 940 21 96, roswitha.steinberger@ggaweb.ch
Der Verein betreibt auch einen claro Weltladen im Städtli Greifensee, Öffungszeiten: Dienstag – Freitag 14-17 Uhr, Samstag 10-16 Uhr.
Mit dem Verkauf seiner Produkte unterstützt er den internationalen fairen Handel, fördert soziale Gleichstellung, wirtschaftliche Sicherheit, ökologische Anbaumethoden und eine nachhaltige Entwicklung.
Mit Ihrem Einkauf im claro Weltladen und/oder Beitritt zu unserem Verein helfen Sie uns, unserem Ziel einen Schritt näher zu kommen.
Kontakt
claro Weltladen
Im Städtli 9
8606 Greifensee
044 941 00 33
Natürlich nehmen wir auch private Spenden jederzeit gerne entgegen.
Benützen Sie bitte unser Postkonto 82-464735-4, IBAN CH56 0900 0000 8246 4735 4, lautend auf Arbeitsgruppe Faire Welt Greifensee-Nänikon, „Projektkonto“, 8606 Greifensee. Wir danken Ihnen.